Originaltitel: The Tree of Life
Originalverlag: Templar
Ab 9 Jahren
Paperback , Klappenbroschur,
16 Seiten,
20,4x31,5,
16 farbige Abbildungen
16seitiges Leporello
ISBN: 978-3-7913-7236-5
€
14,99 [D]
|
€
15,50 [A]
|
CHF
21,90*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Prestel junior
Erscheinungstermin:
26. Oktober 2015
Dieser Titel ist lieferbar.
Die Evolution
»"Der Baum des Lebens" ist eine wunderschöne Darstellung der Evolutionsgeschichte, sie gibt die einzelnen Entwicklungsschritte aber nicht im Sinne einer Zeitleiste maßstabsgetreu wieder.«
Grundschule Sachunterricht
Das Wunder der Evolution und die Kunst der Illustration
Dieses großformatige Leporello zum Blättern und Aufhängen zeigt die illustrierte Geschichte allen Lebens. Ein Sach-Kunst-Bilderbuch für jedes Alter.
Das Leben hat eine Geschichte und Katie Scott hat sie genial illustriert. Klappt man das Leporello-Bilderbuch zu seiner ganzen Länge auf, so ist die jahrmillionenalte Entwicklung der Lebensformen zwei Meter lang und voller atemberaubender Wunder: Einzeller, Fische, Fledermäuse, Reptilien, Säugetiere … Die fast fotografisch detaillierten Illustrationen in der Tradition von Maria Sibylla Merian und Ernst Haeckel erwecken Ehrfurcht vor der Evolution – und der höchsten Kunst der Illustration.
Katie Scott lebt in London und arbeitet als Illustratorin für viele renommierte Auftraggeber, unter anderem für Universal Records, das New York Times Magazine. Ihre „Eintritt-frei“-Reihe erscheint seit 2014 bei Prestel und beinhaltet Hardcoverausgaben sowie Postkarten- und Mitmachbücher wie u.a. die Bestseller „Das Museum der Tiere“ und „Das Museum der Pflanzen“.
» Das Museum der Pflanzen
» Das Museum der Pflanzen. Mein Mitmachbuch
» Das Museum der Pflanzen. Postkartenbuch
» Das Museum der Tiere
» Das Museum der Tiere. Mein großes Mitmachbuch
» Das Museum der Tiere. Mein Malbuch
» Das Museum der Tiere. Postkartenbuch
» Der Baum des Lebens
» Die Entstehung des Lebens. Evolution
© Verlagsgruppe Random House GmbH