Originaltitel: The Perks of Being a Wallflower
Aus dem Amerikanischen
von
Oliver
Plaschka
Ab 14 Jahren
Paperback , Klappenbroschur,
288 Seiten,
13,5 x 20,6 cm,
3 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-453-26751-0
€
12,99 [D]
|
€
13,40 [A]
|
CHF
18,90*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Heyne fliegt
Erscheinungstermin:
26. September 2011
Dieser Titel ist lieferbar.
Roman
Die Neuentdeckung eines der größten Jugendbucherfolge aller Zeiten - Stephen Chboskys millionenfach verkaufter Kultroman!
Charlie ist fünfzehn, er ist in seinem ersten Jahr in der Highschool und hat die Probleme, die man in diesem Alter so hat: mit Mädchen, mit der Schule, mit sich selbst. Doch in den Briefen, die er an einen unbekannten Freund schreibt, wird deutlich, dass Charlie eine ganz besondere Sicht auf die Welt hat. Er beobachtet die Menschen um sich herum, fragt sich, ob sie ihr Leben so leben, wie sie es möchten, und versucht verzweifelt, seine eigene Rolle in alldem, was wir Leben nennen, zu begreifen. Ein tief berührendes Buch über Freundschaft, Liebe und die Frage, was das alles eigentlich zu bedeuten hat – mit Das also ist mein Leben hat Stephen Chbosky einen der schönsten Jugendromane aller Zeiten geschrieben, der in den USA in den Kanon der Schullektüre aufgenommen wurde.
„Ein Roman über das Erwachsenwerden, der den Vergleich mit Ein Fänger im Roggen und Ein anderer Frieden nicht zu scheuen braucht. Stephen Chboskys Buch ist jetzt schon ein moderner Klassiker der Jugendliteratur!“ USA Today
Stephen Chbosky wuchs in Pittsburgh auf und studierte Filmwissenschaft an der University of Southern California. Sein erster Film The Four Corners of Nowhere wurde 1995 auf dem Sundance Film Festival gezeigt, für das Drehbuch zu Everything Divided gewann er zahlreiche Preise. Chbosky lebt in New York. Das also ist mein Leben ist sein erster Roman.
© Verlagsgruppe Random House GmbH