Originaltitel: D-Day - The Battle for Normandy
Originalverlag: Viking (Penguin Books) London, 2009
Aus dem Englischen
von
Helmut
Ettinger
Paperback , Klappenbroschur,
640 Seiten,
13,5 x 21,5 cm
3 s/w-Bildteile a 8 Seiten, 17 Karten
ISBN: 978-3-570-55146-2
€
16,99 [D]
|
€
17,50 [A]
|
CHF
23,90*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Pantheon
Erscheinungstermin:
7. November 2011
Dieser Titel ist lieferbar.
Die Schlacht um die Normandie
Der längste Tag
D-Day, das war die größte militärische Operation aller Zeiten: die Invasion der Alliierten am 6. Juni 1944 in der Normandie. Beevor zeichnet diesen Tag minutiös nach. Hautnah erlebt der Leser im Hauptquartier die Nervosität der Befehlshaber, begreift die komplexe Strategie einschließlich des kühnen Täuschungsmanövers, spürt die moralische Bürde, die Männer wie General Eisenhower empfanden und ist bei den Soldaten, die von Angst geplagt und doch stolz sind, an diesem Tag dabei zu sein.
Antony Beevor, Jahrgang 1946, ist einer der renommiertesten Zeithistoriker der Gegenwart, dessen Bücher in zahlreiche Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet wurden, unter anderem mit dem Wolfson History Prize, dem Samuel-Johnson-Preis und dem Pritzker Literature Award. Für seine Verdienste wurde er 2017 zum Sir geadelt. Bei Pantheon erschienen von ihm zuletzt »Stalingrad« (2010), »D-Day« (2011), »Berlin 1945 – Das Ende« (2012), »Der spanische Bürgerkrieg« (2016) und »Die Ardennen-Offensive 1944« (2018).
» Arnheim
» Berlin 1945 - Das Ende
» D-Day
» Der Spanische Bürgerkrieg
» Der Zweite Weltkrieg
» Die Ardennen-Offensive 1944
» Stalingrad
© Verlagsgruppe Random House GmbH