Originaltitel: Interesting times (Gollancz)
Originalverlag: Goldmann TB
Aus dem Englischen
von
Andreas
Brandhorst
9 Hörbuch CDs,
Laufzeit: ca. 710h {2}min
ISBN: 978-3-8371-2746-1
€
19,99 [D] *
|
€
22,50 [A] *
|
CHF
28,90*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Random House Audio
Erscheinungstermin:
2. März 2015
Dieser Titel ist lieferbar.
Ein Scheibenwelt-Roman
„Einfach hörenswert!“
Ruhr Nachrichten
Aus dem achatenen Reich (unserem China nicht ganz unähnlich) erreicht die Zauberer der Unsichtbaren Universität ein Hilferuf. Das Land steht kurz vor dem Zusammenbruch, nur der Große Zaubberer könne noch helfen. Man ist ratlos. Wer ist der Große Zaubberer? Da keiner der ehrenwerten Universitätszauberer bereit ist, das Risiko einer so gefahrvollen Reise auf sich zu nehmen, einigt man sich auf den armen Rincewind, da er der einzige ist, der sich mangels Anwesenheit nicht wehren kann. Mit einem magischen „Beamstrahl“ befördert man ihn in das achatene Reich, wo er herumirrt und dann recht schnell im Gefängnis landet. Dort trifft er auf die Untergrundkämpfer, die den Hilferuf nach Ankh-Morpork geschickt hatten. Allerdings hat er mit Revolutionen nicht allzu viel am Hut, und so kostet es viel Überzeugungskraft, bis Rincewind mehr oder weniger bereit ist, ihnen zu helfen. Sie stoßen bei ihren Aktionen bald auf die unglaublichste Verbrechertruppe der Welt: den steinalten Cohen mit seiner Grauen Horde, von der wohl keiner jünger als siebzig ist. Und ein bisschen wird Rincewind seinem Ruf als Großer Zaubberer dann doch gerecht, als er auf der Flucht vor irgend etwas auf eine unterirdische Höhle mit Hunderten von tönernen Kriegern stößt, die legendäre Rote Armee. Durch Zufall lernt er, diese Tonfiguren zu steuern, und so steht der Revolution eigentlich nichts mehr im Wege.
(9 CDs, Laufzeit: 11h 50)
Über Terry Pratchett (Autor)
Terry Pratchett, geboren 1948, fand im zarten Alter von 13 Jahren den ersten Käufer für eine seiner Geschichten. 1983, viele Erzählungen und Bücher später, schrieb der kleine Mann mit dem großen schwarzen Schlapphut dann seinen ersten Scheibenwelt-Romane – ein großer Schritt auf seinem Weg zu einem der erfolgreichsten Autoren Großbritanniens und einem der populärsten Fantasy-Autoren der Welt. Bevor er von seinen Büchern leben konnte, war Terry Pratchett unter anderem jahrelang Pressesprecher für fünf Atomkraftwerke beim Central Electricity Generating Board – und nach eigener Auskunft schrieb er nur deshalb nie ein Buch darüber, weil es ihm ja doch keiner geglaubt hätte. Seinen Sinn für Realsatire hat der schrille Job jedenfalls geschärft. Von seinen Scheibenwelt-Romanen wurden weltweit 85 Millionen Exemplare verkauft, seine Werke sind in 40 Sprachen übersetzt. Für seine Verdienste um die englische Literatur verlieh ihm Queen Elizabeth 2009 sogar die Ritterwürde. Umgeben von den modernsten Computern lebte Terry Pratchett mit seiner Frau Lyn lange Zeit in der englischen Grafschaft Wiltshire. 2007 wurde bei ihm eine seltene Form von Alzheimer diagnostiziert, gegen die der Autor einen erbitterten Kampf führte. Viel zu früh verstarb Terry Pratchett am 12.3.2015 im Alter von nur 66 Jahren.
Über Volker Niederfahrenhorst (Sprecher)
Volker Niederfahrenhorst spielt Theater in Köln und Zürich. Als Hörbuchsprecher brillierte er in den beliebten Büchern von Paul Stewart und Chris Riddell und vielen Terry-Pratchett-Romanen. Mit seiner wandelbaren Stimme ist er ein fulminantes Ein-Mann-Theater.
Über Andreas Brandhorst (Übersetzer)
Andreas Brandhorst, geboren 1956 im norddeutschen Sielhorst, hat mit seinen Romanen die deutsche Science-Fiction-Literatur der letzten Jahre entscheidend geprägt. Spektakuläre Zukunftsvisionen verbunden mit einem atemberaubenden Thrillerplot sind zu seinem Markenzeichen geworden. Etliche seiner Romane wurden preisgekrönt und zu Bestsellern. Andreas Brandhorst hat viele Jahre in Italien gelebt und ist inzwischen in seine alte Heimat in Norddeutschland zurückgekehrt.
» Ab die Post
» Alles Sense
» Aus der Tastatur gefallen
» Das Erbe des Zauberers
» Das Lange Utopia
» Das Licht der Phantasie
» Das Mitternachtskleid
» Dem Tod die Hand reichen
» Der Club der unsichtbaren Gelehrten
» Der fünfte Elefant
» Der Lange Kosmos
» Der Lange Krieg
» Der Lange Mars
» Der Winterschmied
» Der Zauberhut
» Der Zeitdieb
» Die Farben der Magie
» Die gemeine Hauskatze
» Die Krone des Schäfers
» Die Kunst der Scheibenwelt
» Die Lange Erde
» Die Nachtwächter
» Die Nomen-Trilogie
» Die Scheibenwelt von A - Z
» Die Teppichvölker
» Die volle Wahrheit
» Echt zauberhaft
» Eine Insel
» Einfach göttlich
» Ein gutes Omen
» Ein Hut voller Sterne
» ERIC
» Fliegende Fetzen
» Gevatter Tod
» Heiße Hüpfer
» Helle Barden
» Hohle Köpfe
» Kleine freie Männer
» Klonk!
» Lords und Ladies
» MacBest
» Maurice, der Kater
» Mrs Bradshaws höchst nützliches Handbuch für alle Strecken der Hygienischen Eisenbahn Ankh-Morpork und Sto-Ebene
» Mummenschanz
» Mummenschanz / Hohle Köpfe
» Nanny Oggs Kochbuch
» Narren, Diebe und Vampire
» Pyramiden
» Rollende Steine
» Ruhig Blut!
» Schöne Scheine
» Schweinsgalopp
» Schweinsgalopp/Fliegende Fetzen
» Steife Prise
» Toller Dampf voraus
» Total verhext
» Voll im Bilde
» Vollsthändiger und unentbehrlicher Atlas der Scheibenwelt
» Vollsthändiger und unentbehrlicher Stadtführer von gesammt Ankh-Morpork
» Wachen! Wachen!
» Wahre Helden
» Weiberregiment
© Verlagsgruppe Random House GmbH