9 Hörbuch CDs,
Laufzeit: ca. 630h {2}min
ISBN: 978-3-8371-0906-1
€
19,99 [D] *
|
€
22,50 [A] *
|
CHF
28,90*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Random House Audio
Erscheinungstermin:
11. Juli 2011
Dieser Titel ist lieferbar.
Mit "Nie wieder 80" / "Dieter Hildebrandt wirft ein" / "Ausgebucht" / "Ich musste immer lachen" / "Vater unser gleich nach der Werbung"
"Der Grandseigneur des deutschen Kabarett"
"Die Geschichte der Weltwirtschaft hat bewiesen, dass auf nichts so Verlass ist, wie auf den Sieg des Freien Marktes - über die Vernunft." Formulierte Dieter Hildebrandt in den 1980ern und klärt seit Jahr und Tag sein Publikum in der ihm eigenen Art über die zulänglich bekannten Unzulänglichkeiten des Politikbetriebs auf. Dass aber die Entklugung auch den ganz normalen Alltag immer stärker einholt, zeigen seine Erlebnisse auf Reisen, seine scharfsichtigen Beobachtungen der Gesellschaft und der Medienlandschaft.
In der Box:
» "Nie wieder achtzig"
» "Dieter Hildebrandt wirft ein"
» "Ausgebucht"
» "Ich mußte immer lachen"
» "Vater unser gleich nach der Werbung"
(9 CDs, Laufzeit: 10 h 30)
Dieter Hildebrandt, geboren 1927 in Bunzlau, Niederschlesien, studierte in München Theaterwissenschaften. Zusammen mit Sammy Drechsel gründete er die Münchner Lach- und Schießgesellschaft, deren Ensemble er bis 1972 angehörte. Von 1974 bis 1982 arbeitete er mit dem Kabarettisten Werner Schneyder zusammen. Seine TV-Serien Notizen aus der Provinz und Scheibenwischer wurden große Erfolge. Berühmtheit erlangte er auch durch seine Rollen in Kinoproduktionen wie Kir Royal und Kehraus. Hildebrandt erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Grimme-Preis in Gold, Silber und Bronze. Viele erfolgreiche Bücher bei Blessing, darunter Nie wieder achtzig! (2007) und Letzte Zugabe (2014). Bis zu seinem Tod im November 2013 lebte Dieter Hildebrandt mit seiner zweiten Frau, der Kabarettistin Renate Küster-Hildebrandt, in München.
» Ausgebucht
» Das Krokodil
» Der Krieg geht zu Ende
» Die große Dieter Hildebrandt-Box
» Dieter Hildebrandt wirft ein
» Ein Traum von Musik
» Es war einmal... meistens aber öfter
» Ich bin immer noch da - Walter Sittler liest Dieter Hildebrandt
» Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort - Die Weltgeschichte der Lüge
» Ich kann doch auch nichts dafür
» Ich musste immer lachen
» Letzte Zugabe
» Loch in Erde, Bronze rin
» Nie wieder achtzig!
» Politiker-Märchen
» Vater unser - gleich nach der Werbung
» Vorsicht, Klassik!
» Was aber bleibt
» Wie haben wir gelacht
© Verlagsgruppe Random House GmbH