Originaltitel: © 2008 T.C. Boyle, © 2009 Hanser Verlag, (P) Rundfunk Berlin-Brandenburg/Der Hörverlag 2009
Übersetzt von
Dirk van
Gunsteren
Hörbuch Download,
Laufzeit: 600h {2}min
ISBN: 978-3-8445-0343-2
€
11,95 [D] *
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: der Hörverlag
Erscheinungstermin:
12. Februar 2009
Dieser Titel ist lieferbar.
"Boyle ist ein großartiger Unterhalter, Ulrich Matthes ein wunderbarer Vorleser."
Brigitte Balance
Mitten im tiefsten Wisconsin liegt Taliesin, Heim und Atelier von Frank Lloyd
Wright, dem großen Architekten des 20. Jahrhunderts - und seiner drei Frauen: Da ist seine erste Frau, die redliche Kitty. Dann gibt es Miriam, seine verrückte zweite Frau, die darauf versessen ist, für das bittere Ende ihrer Ehe so öffentlich und bösartig wie möglich Rache zu nehmen. Und es gibt Olgivanna, die serbische Immigrantin, die in ständiger Angst vor Sheriffs, Rechtsanwälten und Journalisten lebt, die Miriam ihr auf den Hals hetzt. Ulrich Matthes gelingt es hörbar, in die Figuren und Situationen jene bittere Komik zu legen, die noch im Moment der Katastrophe zum Lachen reizt.
(Laufzeit: 10h)
Über T.C. Boyle (Autor)
T.C. Boyle wurde 1948 in Peekskill, im Hudson Valley, geboren und wuchs in schwierigen Familienverhältnissen auf. Nach ausschweifenden Jugendjahren in der Hippie- und Protestbewegung der 60er Jahre war Boyle Lehrer an der High School in Peekskill und publizierte während dieser Zeit seine ersten Kurzgeschichten in namhaften Zeitschriften. Heute lebt er mit seiner Frau und drei Kindern in Kalifornien. Bis ins Jahr 2012 unterrichtete er an der University of Southern California in Los Angeles 'Creative Writing'. Für seinen 1987 erschienenen Roman "World´s End" erhielt Boyle den PEN/Faulkner-Preis.
Über Ulrich Matthes (Sprecher)
Ulrich Matthes, geboren in Berlin, ist nach zahlreichen festen Engagements u.a. an den Kammerspielen München und der Schaubühne Berlin seit 2004 festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin. Daneben glänzte er in zahlreichen Filmen wie z. B. in Oliver Hirschbiegels Der Untergang oder Volker Schlöndorffs Der neunte Tag. 2005 und 2008 wählte ihn die Jury von Theater heute zum Schauspieler des Jahres, 2008 wurde er zudem mit dem Theaterpreis Der Faust ausgezeichnet. Ulrich Matthes ist einer der gefragtesten deutschen Hörbuch- und Hörspielsprecher, seine Stimme ist z.B. in Hermann Hesses Siddhartha, Jonathan Franzens Freiheit und Isabel Allendes Das Geisterhaus zu hören.
» América
» Das Licht
» Das wilde Kind
» Die Frauen
» Die Terranauten
» Dr. Sex
» Good Home. Stories
» Grün ist die Hoffnung
» Hart auf hart
» San Miguel
» Sind wir nicht Menschen
» Talk Talk
» Wassermusik
» Wenn das Schlachten vorbei ist
» Wenn der Fluß voll Whisky wär
» Zähne und Klauen
© Verlagsgruppe Random House GmbH