Originalausgabe
Hardcover mit Schutzumschlag,
480 Seiten,
13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-7645-0492-2
€
19,99 [D]
|
€
20,60 [A]
|
CHF
28,90*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Blanvalet
Erscheinungstermin:
26. Mai 2014
Dieser Titel ist lieferbar.
Roman
"Elsberg schafft es, eine glaubwürdige Dystopie zu entwickeln, die der tatsächlichen technischen Entwicklung nur wenig voraus ist. Der Roman ist gewissermaßen Pflichtlektüre für jeden politisch Interessierten."
c’t Magazin
Wer sich im Netz bewegt, für den gibt es kein Entkommen
Sie wissen, WER wir sind, WO wir sind - und WAS wir als Nächstes tun werden!
London. Bei einer Verfolgungsjagd wird ein Junge erschossen. Sein Tod führt die Journalistin Cynthia Bonsant zu der gefeierten Internetplattform Freemee. Diese sammelt und analysiert Daten – und verspricht dadurch ihren Millionen Nutzern ein besseres Leben und mehr Erfolg. Nur einer warnt vor Freemee und vor der Macht, die der Online-Newcomer einigen wenigen verleihen könnte: ZERO, der meistgesuchte Online-Aktivist der Welt. Als Cynthia anfängt, genauer zu recherchieren, wird sie selbst zur Gejagten. Doch in einer Welt voller Kameras, Datenbrillen und Smartphones gibt es kein Entkommen …
Hochaktuell und bedrohlich: Der gläserne Mensch unter Kontrolle _
Marc Elsberg wurde 1967 in Wien geboren. Er war Strategieberater und Kreativdirektor für Werbung in Wien und Hamburg sowie Kolumnist der österreichischen Tageszeitung »Der Standard«. Heute lebt und arbeitet er in Wien. Mit seinen internationalen Bestsellern BLACKOUT, ZERO und HELIX etablierte er sich auch als Meister des Science-Thrillers. BLACKOUT und ZERO wurden von »Bild der Wissenschaft« als Wissensbuch des Jahres in der Rubrik Unterhaltung ausgezeichnet und machten ihn zu einem gefragten Gesprächspartner von Politik und Wirtschaft.
» BLACKOUT - Morgen ist es zu spät
» GIER - Wie weit würdest du gehen?
» HELIX - Sie werden uns ersetzen
» ZERO - Sie wissen, was du tust
© Verlagsgruppe Random House GmbH