Originaltitel: Fihi ma fihi
Aus dem Persischen
von
Annemarie
Schimmel
Hardcover mit Schutzumschlag,
384 Seiten,
12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-7205-3068-2
€
26,00 [D]
|
€
26,80 [A]
|
CHF
36,50*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Diederichs
Erscheinungstermin:
8. August 2008
Dieser Titel ist lieferbar.
Der Klassiker in einer Neuausgabe
In seinem imposanten Prosawerk Von Allem und vom Einen zeigt sich Rumi, der große Mystiker des Islam, in einem neuen Licht: nicht nur als Meister der Poesie, sondern auch als geistiger Lehrer, als intellektuelle Autorität in der Auslegung des Koran – und als weiser Kenner menschlicher Lebensnöte. Ein Juwel der religiösen Weltliteratur.
„Rumi lebte durchaus nicht immer auf den höchsten Wolken mystischer Kontemplation. Im Gegenteil, kein anderer persisch schreibender Dichter hat dem Volk so aufs Maul geschaut wie er.“ (Annemarie Schimmel)
Dschelaladdin Rumi (1207–1273), genannt Maulana („unser Meister“), ist neben Hafis der bedeutendste Dichter Persiens. Er wurde am nördlichen Rand des afghanischen Zentralmassivs in Balch geboren. Den größten Teil seines Lebens verbrachte er im anatolischen Konya. Nach dem Studium der Literatur wurde Rumi in die Geheimnisse der Mystik eingeweiht.
© Verlagsgruppe Random House GmbH