Mit Vorwort von David
Groiser
Bearbeitet von David
Groiser
Hardcover mit Schutzumschlag,
540 Seiten,
15,0 x 22,5 cm
ISBN: 978-3-579-02676-3
€
159,00 [D]
|
€
163,50 [A]
|
CHF
196,00*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Fortsetzungspreis:
€
139,00 [D]
|
€
142,90 [A]
|
CHF
179,00
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Erscheinungstermin:
25. November 2013
Dieser Titel ist lieferbar.
Frühe religionswissenschaftliche Schriften
Das mystisch-ekstatische Denken in Bubers frühen Schriften
- Die Auseinandersetzung mit Mythen und mystischen Traditionen verschiedener Religionen und Kulturen
Band 2.1 der Martin Buber Werkausgabe versammelt etwa 30 Texte, die Buber als Vorlage für sein zentrales Werk »Ich und Du« (1923) heranzog: von einem unveröffentlichten Text aus dem Jahr 1900 über Aufsätze zu Jakob Böhme und Gustav Landauer bis hin zu einer Serie von Vorträgen. Die Bezeichnung »früh« bezieht sich auf Bubers Schriften, die vor der Veröffentlichung von »Ich und Du« entstanden sind, das eine radikale Zäsur des mystisch-ekstatischen Gedankenguts seiner frühen Schriften markiert. In diesen Aufsätzen setzt sich Buber mit den mystischen Traditionen des Buddhismus, des Christentums, des Islam und des Judentums auseinander. Ferner diskutiert er finnische, flandrische, japanische und keltische Mythen. Der Band wird neben theoretischen Aufsätzen zur Religionswissenschaft auch Bubers Dissertation berücksichtigen: »Zur Geschichte des Individuationsproblems. Nicolaus von Cues und Jakob Böhme« (1904).
Über David Groiser (Herausgeber, Vorwort, Bearbeiter)
David Groiser unterrichtet Literatur und Philosophie an der Universität Oxford und ist Fellow am Brasenose College.
Über Martin Buber (Autor)
Martin Buber (1878–1965), Religionsforscher, Religionsphilosoph und Schriftsteller, war eine der führenden Persönlichkeiten des Judentums im 20. Jahrhundert und ein Vorreiter des jüdisch-christlichen Dialogs.
» Bilder von Gut und Böse
» Chassidismus I
» Chassidismus II
» Chassidismus III
» Das Buch Daniel
» Das Buch der Preisungen
» Das Buch Ijob
» Das Buch im Anfang
» Das Buch Namen
» Das dialogische Prinzip
» Das Problem des Menschen
» Der Weg des Menschen nach der chassidischen Lehre
» Die Erzählungen der Chassidim
» Die fünf Rollen
» Die Geschichten des Rabbi Nachman
» Die Schrift
» Ekstatische Konfessionen
» Frühe jüdische Schriften 1900-1922
» Frühe kulturkritische und philosophische Schriften (1891-1924)
» Gog und Magog
» Gog und Magog
» Hundert chassidische Geschichten
» Ich und Du
» Martin Buber. Der Weg des Menschen
» Moses
» Mythos und Mystik
» Reden über Erziehung
» Schriften über das dialogische Prinzip
» Schriften zu Jugend, Erziehung und Bildung
» Schriften zu Literatur, Theater und Kunst
» Schriften zum Christentum
» Schriften zum Judentum
» Schriften zum Messianismus
» Schriften zu Philosophie und Religion
» Schriften zur Bibelübersetzung
» Schriften zur biblischen Religion
» Schriften zur chinesischen Philosophie und Literatur
» Schriften zur politischen Philosophie und zur Sozialphilosophie
» Schriften zur zionistischen Politik und zur jüdisch-arabischen Frage
» Sprachphilosophische Schriften
» Vorlesungen über Judentum und Christentum
» Ekstatische Konfessionen
» Mythos und Mystik
© Verlagsgruppe Random House GmbH