Hardcover, Pappband,
144 Seiten,
12,5 x 20,0 cm
ISBN: 978-3-579-08690-3
€
12,99 [D]
|
€
13,40 [A]
|
CHF
18,90*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Erscheinungstermin:
25. September 2017
Dieser Titel ist lieferbar.
Familienstand: Witwe
»Trauer ist Schwerstarbeit für die Seele.« (Uta Schlegel-Holzmann)
Uta Schlegel-Holzmann ist erst 48 Jahre alt, als ihr Mann stirbt. In diesem Buch spricht sie offen über die schwere Zeit, allein weiterzuleben, über hilflose Reaktionen von Freunden und Bekannten und ihre tiefe Einsamkeit. Doch Schmerz, Ohnmacht und Wut klingen langsam ab. Nach und nach lernt sie, den Tod ihres Mannes als einen Teil des Lebens anzunehmen, und schöpft Mut, wieder selbstständig und optimistisch zu werden.
Diese überarbeitete Neuausgabe des bekannten Klassikers ist ergänzt um eine Betrachtung der Autorin, wie sich ihre Trauer in mehreren Jahrzehnten entwickelt hat.
Uta Schlegel-Holzmann, geboren 1940, hat ihr Leben lang als Journalistin gearbeitet. Sie lebt in Leinfelden, hat zwei Kinder und drei Enkelkinder.
© Verlagsgruppe Random House GmbH