Originaltitel: I am China
Originalverlag: Chatto & Windus
Aus dem Englischen
von
Anne
Rademacher
Hardcover, Pappband mit Schutzumschlag,
432 Seiten,
13,5 x 21,5 cm,
15 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-8135-0607-5
€
19,99 [D]
|
€
20,60 [A]
|
CHF
28,90*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Knaus
Erscheinungstermin:
2. März 2015
Dieser Titel ist lieferbar.
Roman
"Ein beeindruckender politischer Liebesroman der kosmopolitischen, auf Englisch schreibenden, in London lebenden Filmregisseurin und Autorin."
ZDF Das blaue Sofa, Wolfgang Herles
Über die Rolle des Künstlers in einer von ideologischen Kämpfen zerrissenen Welt
In einem Land, in dem die Freiheit ein rares Gut ist, sind die beiden Liebenden Mu und Jian Teil einer subversiven jungen Künstlerszene. Mit Musik und Literatur wollen sie gegen die politische Unterdrückung kämpfen und für das Recht ihrer Generation, frei zu leben. Bis sie die zerstörerische Kraft der chinesischen Staatsmacht zu spüren bekommen und plötzlich nicht nur ihr gemeinsames Leben auf dem Spiel steht.
In einem beeindruckenden Roman voller Kraft, Wut und Hingabe schlägt die gefeierte chinesische Autorin Xiaolu Guo den Bogen vom China der Neuzeit bis nach Europa und erzählt eine Geschichte, die uns alle berührt.
Xiaolu Guo wuchs in einer kleinen Stadt in Südchina auf und ist eine der interessantesten chinesischen Künstlerinnen und Stimmen ihrer Generation. Sowohl in China als auch international machte sie sich als Filmemacherin und Schriftstellerin einen Namen, 2013 gelang ihr der Sprung auf die „Granta’s list of Best Young British Novelists“. „Ich bin China“ ist ihr vierter Roman im Knaus Verlag. Xiaolu Guo lebt mit ihrer Familie in London.
» Ein Ufo, dachte sie
» Es war einmal im Fernen Osten
» Ich bin China
» Kleines Wörterbuch für Liebende
» Stadt der Steine
© Verlagsgruppe Random House GmbH