Hardcover mit Schutzumschlag,
176 Seiten,
17,0 x 24,0 cm
Mit 180 Farbabbildungen und 45 Grundrissen
ISBN: 978-3-421-04005-3
€
32,00 [D]
|
€
32,90 [A]
|
CHF
43,90*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: DVA Bildband
Erscheinungstermin:
25. Mai 2015
Dieser Titel ist lieferbar.
Attraktive Lösungen für besondere Grundstücke
Bauen mit Weitblick
Am Hang zu bauen ist Herausforderung und Chance zugleich. Um das Potential der oft außergewöhnlich attraktiven Grundstücke voll zu nutzen, sind Lösungen abseits des Üblichen gefragt. Es gilt, fantastische Blickmöglichkeiten optimal in das Wohnambiente zu integrieren. Entscheidend ist die Beziehung von Hang und Haus: Gräbt sich das Gebäude ins Gelände, schwebt es expressiv darüber oder werden Baukörper oder Baugrund so modelliert, dass sich einer dem anderen anpasst? Anhand vorbildlicher Hausbeispiele aus dem deutschsprachigen Raum zeigt das Buch intelligente Lösungen und bietet praktische Anregungen. Bauherren und Planern bietet es einen Fundus kreativer Ideen für eigene Bauvorhaben.
Johannes Kottjé, Dipl.-Ing. Architekt, lebt in Marktredwitz und Königswinter. Als Bausachverständiger und Berater unterstützt er deutschlandweit Architekten, Bauherren, Hauseigentümer und -käufer. Er ist Autor zahlreicher Bücher und Zeitschriftenbeiträge zu Themen der Architektur, Baukonstruktion und Innenraumgestaltung; zudem fotografiert er Gebäude und Innenräume mit Augenmerk auf dem architektonischen Konzept.
www.kottje.de
» Attraktiv wohnen in denkmalgeschützten Häusern
» Dachausbauten und Aufstockungen
» Edle Einbaumöbel
» Einbaumöbel Multifunktionsmöbel
» Fachwerkhäuser
» Häuser am Hang
» Häuser aus Holz
» Häuser der 70er und 80er Jahre
» Holzhäuser heute
» Moderne Häuser in regionaler Tradition
» Neue Bungalows und Atriumhäuser
» Neues Wohnen zwischen drinnen und draußen
» Siedlungshäuser der 1930er bis 1960er Jahre modernisieren
© Verlagsgruppe Random House GmbH