Originaltitel: Richard Yates: Collected Stories
Originalverlag: Henry Holt and Company, LLC., 2001
Aus dem Englischen
von
Thomas
Gunkel
Hardcover mit Schutzumschlag,
208 Seiten,
12,5 x 20,0 cm
ISBN: 978-3-421-04618-5
€
19,99 [D]
|
€
20,60 [A]
|
CHF
28,90*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: DVA Belletristik
Erscheinungstermin:
26. September 2016
Dieser Titel ist lieferbar.
Short Storys
Kein Wort zu viel und trotzdem alles gesagt: Die letzten Erzählungen vom Meister der kurzen Form
Richard Yates gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller der US-amerikanischen Nachkriegsgeneration, für manche ist er der »missing link« zwischen Tennessee Williams und Raymond Carver. Der Band Eine letzte Liebschaft versammelt die neun letzten noch nicht auf Deutsch veröffentlichten Erzählungen des Autors. Ganz gleich, ob er das unterdrückte Begehren einer Hausfrau in der Vorstadt thematisiert, die Verzweiflung eines Büroangestellten in Manhattan oder das gebrochene Herz einer alleinerziehenden Mutter – niemand porträtiert die Alltagshoffnungen und -enttäuschungen seiner Figuren so schonungslos, doch mitfühlend wie Richard Yates.
Über Richard Yates (Autor)
Richard Yates wurde 1926 in Yonkers, New York, geboren und lebte bis zu seinem Tod 1992 in Alabama. Obwohl seine Werke zu Lebzeiten kaum Beachtung fanden, gehören sie heute zum Wichtigsten, was die amerikanische Literatur des 20. Jahrhunderts zu bieten hat. Das Debüt »Zeiten des Aufruhrs« wurde 2009 mit Leonardo DiCaprio und Kate Winslet in den Hauptrollen verfilmt.
Über Thomas Gunkel (Übersetzer)
Thomas Gunkel, 1956 in Treysa geboren, arbeitete mehrere Jahre als Erzieher. Nach seinem Studium der Germanistik und Geografie in Marburg/Lahn wurde er 1991 Literaturübersetzer. Zu den von ihm übersetzten Autoren gehören u.a. Larry Brown, John Cheever, Stewart O'Nan, William Trevor und Richard Yates.
» Cold Spring Harbor
» Easter Parade
» Eine besondere Vorsehung
» Eine gute Schule
» Eine letzte Liebschaft
» Eine strahlende Zukunft
» Elf Arten der Einsamkeit
» Ruhestörung
» Verliebte Lügner
» Zeiten des Aufruhrs
© Verlagsgruppe Random House GmbH