Originaltitel: Totem
Originalverlag: Mosquito
Aus dem Spanischen
von
Angelika
Leik
Mit Illustrationen von Nacho
Eterno
Ab 6 Jahren
Hardcover, Pappband,
40 Seiten,
23,0 x 32,0 cm,
36 farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-7913-7400-0
€
14,00 [D]
|
€
14,40 [A]
|
CHF
20,50*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Prestel junior
Erscheinungstermin:
26. August 2019
Dieser Titel ist lieferbar.
Goldene Adler, heilige Kühe und chinesische Drachen
Von Katzen bis zu Krokodilen, von Löwen bis zu Adlern - Tiere konnten und können den Menschen magische Kräfte verleihen, sie unterstützen und beschützen. Für alle Kulturen von den alten Zivilisationen bis heute hatten Tiere als Träger von Macht und Magie eine besondere Bedeutung. So werden bis heute in Indien die heiligen Kühe verehrt, aus Ägypten kennen wir Katzenmumien, und die Maori ließen sich Schildkröten, Eidechsen und Delfine auf den Körper tätowieren. Die amerikanischen Ureinwohner verehrten unter anderem den Adler als Schutzgeist, der für Tapferkeit steht, und große Häuptlinge trugen die Adlerfedern im Kopfschmuck. Die Schlange war den Azteken besonders heilig, und noch heute verbindet jeder mit Rom die Wölfin, die der Legende nach Romulus und Remus, die späteren Gründer der Stadt, säugte. Der Berliner Bär schmückt das Wappen der Stadt und heute gehören Tierbilder zu den beliebtesten Motiven bei Tattoos: Ein Tiger-Tattoo kann Macht symbolisieren, aber auch Geschmeidigkeit und Grazie, ein Schwan Liebe und Treue, ein Adler Stolz.
Dieses Buch hilft jungen Lesern zu verstehen, wie wichtig Tiere schon für unsere Vorfahren waren. Jede Zivilisation und ihre heiligen Tiere werden auf einer Doppelseite dargestellt, die faszinierenden Zeichnungen des Tattoo-Künstlers Nacho Eterno werden von informativen Texten begleitet. Der Leser reist von Kultur zu Kultur und erfährt, welche Tiere verehrt oder gefürchtet wurden, und was die Tiere für die Menschen bedeuteten.
Über Mia Cassany (Autorin)
Die Autorin und Verlegerin Mia Cassany lebt und arbeitet in Barcelona. Sie hat schon viele Kinderbücher geschrieben. Bei Prestel sind bereits die Bücher „Vom Leben der Tiere“, „Atlas der wundersamen Orte“ und „Würstchen, der Dackel“ erschienen.
Über Nacho Eterno (Illustrator)
Nacho Eterno ist ein spanischer Tattoo-Künstler und Illustrator, seine charakteristischen Bilder sind höchst angesagt. Er lebt und arbeitet in Madrid. www.nachoeterno.com @nachoeterno
» Am Hafen
» Atlas der wundersamen Orte
» Beste Freunde
» Die Welt der magischen Tiere
» Wildnis: Wo seltene Tiere und Pflanzen zuhause sind
» Würstchen, der Dackel
© Verlagsgruppe Random House GmbH