Hardcover, Pappband,
160 Seiten,
16,0 x 24,0 cm
Mit ca. 10 s/w Fotos
ISBN: 978-3-579-01499-9
€
18,00 [D]
|
€
18,50 [A]
|
CHF
25,90*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Erscheinungstermin:
22. Juli 2019
Dieser Titel ist lieferbar.
Was wir von weisen Mönchen lernen können
Ende des dritten Jahrhunderts zogen die ersten Männer in die Wüste, um dort allein zu sein. Man nennt sie die „Wüstenväter“, die sich auf die Suche nach einem authentischen christlichen Leben machten. Die Wüste galt als ein Ort der Dämonen, die die Männer bezwingen und sich in der Stille und Weite der eigenen Wahrheit stellen wollten. Ihre über 1600 Jahre überlieferte Weisheit hat eine bemerkenswerte Aktualität, denn ihr Weg führte sie zu einer tiefen Auseinandersetzung mit sich selbst. Die weisen Erkenntnisse und Gedanken dieser Mönche sind Einladung, das bewusste Alleinsein und den Genuss von Ruhe als Kraftquelle für das eigene Leben zu erschließen.
Pater Dr. theol. Anselm Grün, geb. 1945, ist Benediktinermönch und Cellerar der Abtei Münsterschwarzach. Er ist bekannt durch eine große Anzahl erfolgreicher Publikationen, hält Vorträge im In- und Ausland. Als Seelsorger begleitet er Menschen auf ihrer Suche nach Spiritualität.
» Den Zweifel umarmen
» Die Kunst, bei sich zu bleiben
» Im Mittelpunkt Leben
» Stark in stürmischen Zeiten
» Stille im Rhythmus des Lebens
» Vom Ich zum Du
» Was ist die Seele?
» Wer bist Du, Gott?
© Verlagsgruppe Random House GmbH