Hardcover mit Schutzumschlag,
160 Seiten,
13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-466-37251-5
€
18,00 [D]
|
€
18,50 [A]
|
CHF
25,90*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Kösel
Erscheinungstermin:
2. September 2019
Dieser Titel ist lieferbar.
Die eigene Krise als Zeichen des Vorankommens
Zwischen Zweifel und Gewissheit
Oft wird „Zweifel“ negativ gesehen. Wer zweifelt oder zaudert, verpasst sein eigenes Leben und wird verunsichert. Im Zweifel wird man passiv und verpasst das eigene Leben. Oft heißt es: „Erfolgreich wird nur, wer sich nicht hinterfragt“. Anselm Grün geht der Frage nach, wie sich Zweifel und die Sehnsucht nach Gewissheit einander ergänzen und welche Rolle der Zweifel in unserem Leben spielt und wie wir mit der Verzweiflung umgehen, die immer wieder über uns kommt. Denn der Zweifel kann auch den Menschen weiterbringen, so Anselm Grün. Er kann verkrustete Strukturen aufbrechen und Neues erfahrbar machen.
Pater Dr. theol. Anselm Grün, geb. 1945, ist Benediktinermönch und Cellerar der Abtei Münsterschwarzach. Er ist bekannt durch eine große Anzahl erfolgreicher Publikationen, hält Vorträge im In- und Ausland. Als Seelsorger begleitet er Menschen auf ihrer Suche nach Spiritualität.
» Den Zweifel umarmen
» Die Kunst, bei sich zu bleiben
» Im Mittelpunkt Leben
» Stark in stürmischen Zeiten
» Stille im Rhythmus des Lebens
» Vom Ich zum Du
» Was ist die Seele?
» Wer bist Du, Gott?
© Verlagsgruppe Random House GmbH