Originaltitel: Den röda Adressboken
Originalverlag: Forum
Aus dem Schwedischen
von
Kerstin
Schöps
Hardcover mit Schutzumschlag,
352 Seiten,
13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-442-31499-7
€
20,00 [D]
|
€
20,60 [A]
|
CHF
28,90*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Goldmann
Erscheinungstermin:
20. August 2018
Dieser Titel ist lieferbar.
Berührendes Romandebüt der Schwedin Sofia Lundberg
»Ein gefühlvoller Blick zurück, der mich stellenweise sehr nachdenklich gemacht hat.«
Edith Einhart, Freundin
Doris wächst in einfachen Verhältnissen im Stockholm der Zwanzigerjahre auf. Als sie zehn Jahre alt wird, macht ihr Vater ihr ein besonderes Geschenk: ein rotes Adressbuch, in dem sie all die Menschen verewigen soll, die ihr etwas bedeuten.
Jahrzehnte später hütet Doris das kleine Buch noch immer wie einen Schatz. Und eines Tages beschließt sie, anhand der Einträge ihre Geschichte niederzuschreiben.
So reist sie zurück in ihr bewegtes Leben, quer über Ozeane und Kontinente, vom mondänen Paris der Dreißigerjahre nach New York und England – zurück nach Schweden und zu dem Mann, den sie einst verlor, aber nie vergessen konnte.
Sofia Lundberg wurde 1974 geboren und arbeitete als Journalistin in Stockholm, bevor sie sich ganz dem Schreiben von Büchern widmete. Mit ihrem Debütroman »Das rote Adressbuch« eroberte sie die schwedische Literatur- und Bloggerszene im Sturm, woraufhin die Rechte in über 30 Länder verkauft wurden.
© Verlagsgruppe Random House GmbH