Sprache: Englisch
Hardcover, Pappband mit Schutzumschlag,
280 Seiten,
24,0 x 30,0 cm,
266 farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-7913-5870-3
€
39,00 [D]
|
€
40,10 [A]
|
CHF
51,50*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Prestel
Erscheinungstermin:
28. Oktober 2019
Dieser Titel ist lieferbar.
The Truth of Nature
Licht und Natur zum Leben erweckt
Für seine Landschaftsbilder suchte Claude Monet immer wieder die gleichen Orte auf oder fertigte an einer Stelle umfangreiche Serien an. So entstanden auf Reisen zahlreiche Gemälde an der Küste der Normandie, im niederländischen Zaandam oder in London und Venedig. Ihn interessierten nicht pittoreske Sehenswürdigkeiten, sondern Licht- und Wetterphänomene und ihre verschiedenen Auswirkungen auf diese Orte. Auch an seinen Wohnorten wie Paris, Argenteuil, Vétheuil und Giverny gewann er der alltäglichen Umgebung Motive wie Parks, Gärten und Seerosen ab, mit denen er seine Auseinandersetzung mit Licht und Farbe weiter vorantrieb.
Ein prächtiger Bildband für alle, die den Impressionismus und die französische Malerei lieben.
Über
Angelica Daneo ist Chefkuratorin am Denver Art Museum.
Christoph Heinrich ist Direktor des Denver Art Museums.
Ortrud Westheider ist Direktorin des Museums Barberini in Potsdam.
Michael Philipp ist Chefkurator am Museum Barberini in Potsdam.
Über Michael Philipp (Herausgeber)
Michael Philipp ist Chefkurator am Museum Barberini in Potsdam.
» Baroque Pathways
» Monet
» Farbe und Licht
» Gerhard Richter
» Götter des Olymp
» Impressionism
» Picasso: The Late Work.
» Rembrandt's Orient
» Van Gogh
» Von Hopper bis Rothko
» Baroque Pathways
» Monet
» Dürfen Kommunisten träumen?
» Farbe und Licht
» Gerhard Richter
» Götter des Olymp
» Impressionism
» Picasso: The Late Work.
» Rembrandt's Orient
» Van Gogh
» Von Hopper bis Rothko
© Verlagsgruppe Random House GmbH