Originaltitel: Blybröllop
Originalverlag: Brombergs
Aus dem Schwedischen
von
Wibke
Kuhn
Hardcover, Pappband,
272 Seiten,
12,5 x 20,0 cm
ISBN: 978-3-421-04802-8
€
18,00 [D]
|
€
18,50 [A]
|
CHF
25,90*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: DVA Belletristik
Erscheinungstermin:
16. April 2018
Dieser Titel ist lieferbar.
Roman
Endlich Witwe - eine giftige Komödie!
Die Leute leben einfach zu lange. Und die wenigsten haben das verdient. Horst jedenfalls nicht. Nach 39 Ehejahren voller Sticheleien hat Irene endgültig genug von ihrem Mann. Als sie eines Tages in einer alten Schachtel Vorhang-Bleibänder findet, kommt ihr die beste Idee ihres Lebens: Aus der immer so netten Bibliothekarin wird eine gerissene Hobbychemikerin, die ihre bisher von Braten- und Kuchenduft erfüllte Küche in ein Labor verwandelt. Dort bereitet sie Bleizucker zu. Geduldig rührt sie ihrem Mann täglich ein Löffelchen in den Kaffee. Bei den wirklich wichtigen Dingen muss man langsam vorgehen ...
Mit Gift zum Glück – ein makabrer und doch so lebenskluger Roman über die Ehe mit tödlichen Folgen.
Über Sara Paborn (Autorin)
Sara Paborn, 1972 in Sölvesborg geboren, war früher in der Werbebranche tätig und lebt heute als Autorin in Stockholm. 2009 veröffentlichte sie ihr Debüt. Ihr Überraschungsbestseller „Beim Morden bitte langsam vorgehen“ ist ihr vierter Roman; damit ist Sara Paborn erstmals auf Deutsch zu entdecken.
Über Wibke Kuhn (Übersetzerin)
Wibke Kuhn, Jahrgang 1972, arbeitete nach dem Studium der Skandinavistik und Italianistik zunächst im Verlag. 2004 machte sie sich als Übersetzerin selbstständig. Sie überträgt skandinavische, englischsprachige und niederländische Romane und Sachbücher ins Deutsche (u. a. Stieg Larsson, Hendrik Groen und Nell Leyshon) und lebt in München.
» Beim Morden bitte langsam vorgehen
» Meine Mutter und die Liebe
© Verlagsgruppe Random House GmbH