Originaltitel: Beastie Boys Book
Originalverlag: Spiegel & Grau
Aus dem Amerikanischen
von
Bernd
Gockel,
Torsten
Groß,
Julian
Haefs,
Kristof
Hahn,
Urban
Hofstetter,
Stephan
Kleiner
Hardcover, Pappband,
542 Seiten,
19,0 x 27,0 cm
durchgehend vierfarbig illustriert
ISBN: 978-3-453-27207-1
€
40,00 [D]
|
€
41,20 [A]
|
CHF
52,90*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Heyne Hardcore
Erscheinungstermin:
26. November 2018
Dieser Titel ist lieferbar.
Deutsche Ausgabe
»Lest dieses prallvolle "Beastie Boys Buch"«
Bayern 2, Zündfunk
»You gotta fight for your right to party.« Sie sind eine der erfolg- und einflussreichsten Bands der Achtziger- und Neunzigerjahre, ein Vorreiter im Überwinden von Genregrenzen und -klischees: Die Beastie Boys.
32 Jahre nach ihrem meisterhaften Debutalbum »Licensed to Ill« und sechs Jahre nach dem Tod von Gründungsmitglied Adam »MCA« Yauch erzählen die beiden verbliebenen Bandmitglieder Michael »Mike D« Diamond und Adam »Ad-Rock« Horovitz ihre einzigartige Geschichte: Von den Anfängen in der New Yorker Hardcoreszene über die Hinwendung zum Hip Hop bis hin zur von allen Musikstilen und Strömungen gefeierten Kultband.
Das Beastie Boys Buch ist die Autobiografie einer der bedeutendsten Bands der Popgeschichte, ein Sammelsurium an Anekdoten und Momentaufnahmen, das neben zwei der drei Protagonisten so schillernde Persönlichkeiten wie Wes Anderson, Amy Poehler, Colson Whitehead, Spike Jonze und Luc Sante zu Wort kommen lässt.
Über Adam Horovitz (Autor)
Die Beastie Boys sind ein Trio bestehend aus Michael »Mike D« Diamond, Adam »AD-ROCK« Horovitz und Adam »MCA« Yauch (1964–2012), das sich 1981 in New Yorks Hardcore-Punk-Underground gründete und zu einem der ersten großen HipHop-Acts wurde. Das Debütalbum der Band, Licensed to Ill, war das erste Rap-Album der Musikgeschichte, das Platz 1 der US-Pop-Charts erreichte. Zwischen 1986 und 2004 produzierten die Beastie Boys sieben platingekrönte Alben, darunter Klassiker wie Paul’s Boutique, Check Your Head, Ill Communication, Hello Nasty und To the 5 Boroughs, was sie einem der langlebigsten und erfolgreichsten HipHop-Acts weltweit machte. 2012 wurden sie in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
Über Michael Diamond (Autor)
Die Beastie Boys sind ein Trio bestehend aus Michael “Mike D” Diamond, Adam “AD-ROCK” Horovitz und Adam “MCA” Yauch (1964–2012), das sich 1981 in New Yorks Hardcore-Punk-Underground gründete und zu einem der ersten großen HipHop-Acts wurde. Das Debütalbum der Band, Licensed to Ill, war das erste Rap-Album der Musikgeschichte, das Platz 1 der US-Pop-Charts erreichte. Zwischen 1986 und 2004 produzierten die Beastie Boys sieben platingekrönte Alben, darunter Klassiker wie Paul’s Boutique, Check Your Head, Ill Communication, Hello Nasty,und To the 5 Boroughs, was sie einem der langlebigsten und erfolgreichsten HipHop-Acts weltweit machte. 2012 wurden sie in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
Über Stephan Kleiner (Übersetzer)
Stephan Kleiner, geboren 1975, lebt als literarischer Übersetzer in München. Er übertrug u. a. Chad Harbach, Michel Houellebecq, Tao Lin und Hanya Yanagihara ins Deutsche.
© Verlagsgruppe Random House GmbH