Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Khalil Gibran, Der Wanderer - 50 poetische Gleichnisse über Liebe Freiheit, Hoffnung, Abschied

𝐁𝐮𝐜𝐡-𝐑𝐞𝐯𝐢𝐞𝐰: "𝐃𝐞𝐫 𝐖𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫𝐞𝐫" 𝐯𝐨𝐧 𝐊𝐡𝐚𝐥𝐢𝐥 𝐆𝐢𝐛𝐫𝐚𝐧

Von: Wachstumstracker
19.03.2023

"Der Wanderer" von Khalil Gibran ist ein knapp 100 Seiten starkes Büchlein mit mehr als 50 poetischen Gleichnissen. Dabei handelt es sich um ganz kurze Geschichten mit einer Länge von einer halben bis zwei Seiten, die nicht zusammenhängen. Den Rahmen bilden lediglich die erste und die letzte Geschichte, in denen Khalil Gibran den Wanderer beschreibt, der all diese Geschichten erzählt. Ansonsten thematisieren seine Gleichnisse, Parabeln und Metaphern jedoch Themen aus mehreren Lebensbereichen – wie es auch im Buch "Der Prophet" der Fall ist. Dabei zeichnen sich die Texte von Khalil Gibran vor allem dadurch aus, dass sie sehr kurzweilig und unterhaltsam, zugleich aber auch berührend und tiefsinnig sind. Dementsprechend ist das Buch "Der Wanderer" nicht nur leicht zu lesen, sondern enthält auch viele spannende Weisheiten, die jedoch darauf warten interpretiert oder erspürt zu werden. Damit eignet sich das Buch sowohl als Unterhaltsliteratur als auch als Impulsgeber oder als Ausgangslage für philosophische Gespräche mit vielseitigen Themen, wie Hoffnung, Tod und Liebe sowie Freiheit. – Daher kann ich das Buch sowohl im Bereich Beruf und im Bereich Beziehungen als auch im Bereich Selbst definitiv empfehlen!

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.